Einfangen und unversehrt freilassen - das ist das Prinzip, mit dem man die kleinen Wesen mit Hilfe des praktischen Insektenfanggeräts schonend nach draußen befördert. Fliegenklatsche und Giftsprays haben ausgedient, denn mit Snapy® löst man das Problem gefahrlos, hygienisch und umweltfreundlich. Es ist nur eine Sache von Sekunden, die ungebetenen Gäste stressfrei nach draußen zu befördern. Es macht Spaß, die Tierchen überleben und der Mensch fühlt sich gut dabei, denn viele Insekten und Spinnen sind unentbehrlich für ein funktionierendes Ökosystem. Mit dem ausreichenden Sicherheitsabstand hilft Snapy® den Menschen sogar dabei, Ihre Berührungsängste abzubauen.Mit Snapy® in der Hand werden Kinder zu begeisterten "Entdeckern"Im Haushalt übernehmen Kinder gerne die Aufgabe der Rettung der kleinen Lebewesen. Für sie ist Snapy® ein faszinierendes Lehrspielzeug, mit dem sie Einblick in die schützenswerte Welt der Mikrofauna erhalten. Das legt frühzeitig den Grundstein für ein positives Verhältnis zur Umwelt und fördert ein nachhaltiges Bewusstsein für die Zusammenhänge der Natur. Die gefangenen Insekten können optimal im Snapy® beobachtet werden, da der Fangbehälter aus durchsichtigem Kunststoff besteht.Mit dem Snapy® Fanggerät können zum Beispiel folgende Tiere verletzungsfrei gefangen, von Nahem betrachtet und anschließend gefahrlos nach draußen befördert werden:Spinnen, Wespen, Bienen, Hornissen, Fliegen, Käfer, Wanzen usw.Denn auch wenn es sich bei Spinnen und Bienen um sehr nützliche Lebewesen handelt, scheuen die meisten davor zurück, sie direkt anzufassen - bei manchen aus gutem Grund. Wer Insekten nicht töten, sondern schonend einfangen und draußen wieder freilassen möchte, kann dies einfach und gefahrlos mit Hilfe eines Snapy® Insektenfängers bewerkstelligen. Auch Fliegen und Wanzen können so nach draußen expediert werden, statt durch Totklatschen hässliche Flecken an den Wänden zu verursachen. Eine rundum praktische und nützliche Hilfe, die uns Menschen das Leben erleichtert und den Insekten und Spinnen das Leben rettet.
Einfangen und unversehrt freilassen - das ist das Prinzip, mit dem man die kleinen Wesen mit Hilfe des praktischen Insektenfanggeräts schonend nach draußen befördert. Fliegenklatsche und Giftsprays haben ausgedient, denn mit Snapy® löst man das Problem gefahrlos, hygienisch und umweltfreundlich. Es ist nur eine Sache von Sekunden, die ungebetenen Gäste stressfrei nach draußen zu befördern. Es macht Spaß, die Tierchen überleben und der Mensch fühlt sich gut dabei, denn viele Insekten und Spinnen sind unentbehrlich für ein funktionierendes Ökosystem. Mit dem ausreichenden Sicherheitsabstand hilft Snapy® den Menschen sogar dabei, Ihre Berührungsängste abzubauen.Mit Snapy® in der Hand werden Kinder zu begeisterten "Entdeckern"Im Haushalt übernehmen Kinder gerne die Aufgabe der Rettung der kleinen Lebewesen. Für sie ist Snapy® ein faszinierendes Lehrspielzeug, mit dem sie Einblick in die schützenswerte Welt der Mikrofauna erhalten. Das legt frühzeitig den Grundstein für ein positives Verhältnis zur Umwelt und fördert ein nachhaltiges Bewusstsein für die Zusammenhänge der Natur. Die gefangenen Insekten können optimal im Snapy® beobachtet werden, da der Fangbehälter aus durchsichtigem Kunststoff besteht.Mit dem Snapy® Fanggerät können zum Beispiel folgende Tiere verletzungsfrei gefangen, von Nahem betrachtet und anschließend gefahrlos nach draußen befördert werden:Spinnen, Wespen, Bienen, Hornissen, Fliegen, Käfer, Wanzen usw.Denn auch wenn es sich bei Spinnen und Bienen um sehr nützliche Lebewesen handelt, scheuen die meisten davor zurück, sie direkt anzufassen - bei manchen aus gutem Grund. Wer Insekten nicht töten, sondern schonend einfangen und draußen wieder freilassen möchte, kann dies einfach und gefahrlos mit Hilfe eines Snapy® Insektenfängers bewerkstelligen. Auch Fliegen und Wanzen können so nach draußen expediert werden, statt durch Totklatschen hässliche Flecken an den Wänden zu verursachen. Eine rundum praktische und nützliche Hilfe, die uns Menschen das Leben erleichtert und den Insekten und Spinnen das Leben rettet.
Einfangen und unversehrt freilassen - das ist das Prinzip, mit dem man die kleinen Wesen mit Hilfe des praktischen Insektenfanggeräts schonend nach draußen befördert. Fliegenklatsche und Giftsprays haben ausgedient, denn mit Snapy® löst man das Problem gefahrlos, hygienisch und umweltfreundlich. Es ist nur eine Sache von Sekunden, die ungebetenen Gäste stressfrei nach draußen zu befördern. Es macht Spaß, die Tierchen überleben und der Mensch fühlt sich gut dabei, denn viele Insekten und Spinnen sind unentbehrlich für ein funktionierendes Ökosystem. Mit dem ausreichenden Sicherheitsabstand hilft Snapy® den Menschen sogar dabei, Ihre Berührungsängste abzubauen.Mit Snapy® in der Hand werden Kinder zu begeisterten "Entdeckern"Im Haushalt übernehmen Kinder gerne die Aufgabe der Rettung der kleinen Lebewesen. Für sie ist Snapy® ein faszinierendes Lehrspielzeug, mit dem sie Einblick in die schützenswerte Welt der Mikrofauna erhalten. Das legt frühzeitig den Grundstein für ein positives Verhältnis zur Umwelt und fördert ein nachhaltiges Bewusstsein für die Zusammenhänge der Natur. Die gefangenen Insekten können optimal im Snapy® beobachtet werden, da der Fangbehälter aus durchsichtigem Kunststoff besteht.Mit dem Snapy® Fanggerät können zum Beispiel folgende Tiere verletzungsfrei gefangen, von Nahem betrachtet und anschließend gefahrlos nach draußen befördert werden:Spinnen, Wespen, Bienen, Hornissen, Fliegen, Käfer, Wanzen usw.Denn auch wenn es sich bei Spinnen und Bienen um sehr nützliche Lebewesen handelt, scheuen die meisten davor zurück, sie direkt anzufassen - bei manchen aus gutem Grund. Wer Insekten nicht töten, sondern schonend einfangen und draußen wieder freilassen möchte, kann dies einfach und gefahrlos mit Hilfe eines Snapy® Insektenfängers bewerkstelligen. Auch Fliegen und Wanzen können so nach draußen expediert werden, statt durch Totklatschen hässliche Flecken an den Wänden zu verursachen. Eine rundum praktische und nützliche Hilfe, die uns Menschen das Leben erleichtert und den Insekten und Spinnen das Leben rettet.
Einfangen und unversehrt freilassen - das ist das Prinzip, mit dem man die kleinen Wesen mit Hilfe des praktischen Insektenfanggeräts schonend nach draußen befördert. Fliegenklatsche und Giftsprays haben ausgedient, denn mit Snapy® löst man das Problem gefahrlos, hygienisch und umweltfreundlich. Es ist nur eine Sache von Sekunden, die ungebetenen Gäste stressfrei nach draußen zu befördern. Es macht Spaß, die Tierchen überleben und der Mensch fühlt sich gut dabei, denn viele Insekten und Spinnen sind unentbehrlich für ein funktionierendes Ökosystem. Mit dem ausreichenden Sicherheitsabstand hilft Snapy® den Menschen sogar dabei, Ihre Berührungsängste abzubauen.Mit Snapy® in der Hand werden Kinder zu begeisterten "Entdeckern"Im Haushalt übernehmen Kinder gerne die Aufgabe der Rettung der kleinen Lebewesen. Für sie ist Snapy® ein faszinierendes Lehrspielzeug, mit dem sie Einblick in die schützenswerte Welt der Mikrofauna erhalten. Das legt frühzeitig den Grundstein für ein positives Verhältnis zur Umwelt und fördert ein nachhaltiges Bewusstsein für die Zusammenhänge der Natur. Die gefangenen Insekten können optimal im Snapy® beobachtet werden, da der Fangbehälter aus durchsichtigem Kunststoff besteht.Mit dem Snapy® Fanggerät können zum Beispiel folgende Tiere verletzungsfrei gefangen, von Nahem betrachtet und anschließend gefahrlos nach draußen befördert werden:Spinnen, Wespen, Bienen, Hornissen, Fliegen, Käfer, Wanzen usw.Denn auch wenn es sich bei Spinnen und Bienen um sehr nützliche Lebewesen handelt, scheuen die meisten davor zurück, sie direkt anzufassen - bei manchen aus gutem Grund. Wer Insekten nicht töten, sondern schonend einfangen und draußen wieder freilassen möchte, kann dies einfach und gefahrlos mit Hilfe eines Snapy® Insektenfängers bewerkstelligen. Auch Fliegen und Wanzen können so nach draußen expediert werden, statt durch Totklatschen hässliche Flecken an den Wänden zu verursachen. Eine rundum praktische und nützliche Hilfe, die uns Menschen das Leben erleichtert und den Insekten und Spinnen das Leben rettet.
Einfangen und unversehrt freilassen - das ist das Prinzip, mit dem man die kleinen Wesen mit Hilfe des praktischen Insektenfanggeräts schonend nach draußen befördert. Fliegenklatsche und Giftsprays haben ausgedient, denn mit Snapy® löst man das Problem gefahrlos, hygienisch und umweltfreundlich. Es ist nur eine Sache von Sekunden, die ungebetenen Gäste stressfrei nach draußen zu befördern. Es macht Spaß, die Tierchen überleben und der Mensch fühlt sich gut dabei, denn viele Insekten und Spinnen sind unentbehrlich für ein funktionierendes Ökosystem. Mit dem ausreichenden Sicherheitsabstand hilft Snapy® den Menschen sogar dabei, Ihre Berührungsängste abzubauen.Mit Snapy® in der Hand werden Kinder zu begeisterten "Entdeckern"Im Haushalt übernehmen Kinder gerne die Aufgabe der Rettung der kleinen Lebewesen. Für sie ist Snapy® ein faszinierendes Lehrspielzeug, mit dem sie Einblick in die schützenswerte Welt der Mikrofauna erhalten. Das legt frühzeitig den Grundstein für ein positives Verhältnis zur Umwelt und fördert ein nachhaltiges Bewusstsein für die Zusammenhänge der Natur. Die gefangenen Insekten können optimal im Snapy® beobachtet werden, da der Fangbehälter aus durchsichtigem Kunststoff besteht.Mit dem Snapy® Fanggerät können zum Beispiel folgende Tiere verletzungsfrei gefangen, von Nahem betrachtet und anschließend gefahrlos nach draußen befördert werden:Spinnen, Wespen, Bienen, Hornissen, Fliegen, Käfer, Wanzen usw.Denn auch wenn es sich bei Spinnen und Bienen um sehr nützliche Lebewesen handelt, scheuen die meisten davor zurück, sie direkt anzufassen - bei manchen aus gutem Grund. Wer Insekten nicht töten, sondern schonend einfangen und draußen wieder freilassen möchte, kann dies einfach und gefahrlos mit Hilfe eines Snapy® Insektenfängers bewerkstelligen. Auch Fliegen und Wanzen können so nach draußen expediert werden, statt durch Totklatschen hässliche Flecken an den Wänden zu verursachen. Eine rundum praktische und nützliche Hilfe, die uns Menschen das Leben erleichtert und den Insekten und Spinnen das Leben rettet.