Kostenloser Versand ab 59,-€
Versand innerhalb von 24h (Werktags)
30 Tage Widerrufsrecht
Stammkunden kaufen auf Rechnung
Telefon +49 (0)40 7111899




Schwegler Sperlingskoloniehaus 2SP

Produktinformationen "Schwegler Sperlingskoloniehaus 2SP"
Haussperling (Passer domesticus): Diese Vogelart ist ein Kulturfolger und ist normalerweise in unseren Breiten überall anzutreffen, sei es im ländlichen Bereich oder in der Großstadt.
Feldsperling (Passer montanus): Die Verbreitung ist ebenso sehr vielseitig. Sei es im Siedlungsbereich, im landwirtschaftlich genutzten Umfeld von Siedlungen und Gehöften als auch in Feldgehölzen, Hecken bis hin zu lichten Auwäldern.
Beide Singvogelarten ernähren sich zur Brutzeit und in der Jungenaufzuchtsphase ausschließlich von Insekten (insbesondere Arthropoden = Gliederfüßler). Sie spielen somit bei der klassischen Schädlingsbekämpfung eine oft völlig verkannte, sehr wichtige Rolle im Naturhaushalt. Beide Arten sind durch extreme Bestandsrückstände z.T. äußerst rar ge­wor­den. Dieser drastische, europaweite Bestandseinbruch wurde in Lang­zeit­studien erkannt. Verursacht wurde dies durch die Ausräumung und Mono­tonisierung ländlicher Strukturen, Sterilität unserer Gärten und Grünanlagen, Einsatz von chemischen Mitteln in der Landwirtschaft und im Garten. Vor allem die flächendeckenden Gebäudesanierungen, und somit dem Verschließen von Brutmöglichkeiten, setzt diesen Arten in ihrem Überleben sehr zu.
 

Variante 2SP

  • für hellere Standorte
  • drei Brutkammern mit jeweils einem Einflugloch
  • Aufputzmontage und Einbau in Fassade möglich


Bewohner: Haus- und Feldsperling, vereinzelt auch Hausrotschwanz und Grauschnäpper oder andere höhlenbrütende Vogelarten wie Meisen etc. in Einzelfällen.

Anbringung: Häuser aller Art im Siedlungsbereich, industrielle und ­landwirtschaftliche Gebäude, Scheunen u.v.m.

Anbringungshöhe: Ab 2 m aufwärts.

Brutraum-Innenmaße der drei Brutkammern: Jeweils B 10,5 x H 16 x T ca. 15 cm.
Material:
SCHWEGLER-Holzbeton
Außenmaße:
B 43 x H 24,5 x T 20 cm.
Gewicht:
ca. 15 kg.

Aufputzmontage: Einfache oberflächliche Aufhängung mit beigelegten Dübeln und Schrauben.
Einbau in die Fassade: Teil- und Kompletteinbau – als Niststein – in Stein- oder Betonbauten. Bitte berücksichtigen Sie zur Vermeidung von Kältebrücken die notwendige Dämmung bzw. die individuelle Einsatztiefe dieser Nisthilfe.
Die Eignung der bereitgestellten Befestigungsmittel sind bauseits zu überprüfen, da besondere Bau­substanzen ggf. andere Schrauben/Dübel-Kombinationen benötigen.
Hersteller und verantwortliche Person:

Schwegler Vogel- u. Naturschutzprodukte GmbH
Heinkelstr. 35
73614 Schorndorf
Tel.: +49 (0)7181 977450
E-Mail: info@schweglershop.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


> 10 lagernd
Versandkostenfrei
Schwegler Sperlingskoloniehaus 1SP
Haussperling (Passer domesticus): Diese Vogelart ist ein Kulturfolger und ist normalerweise in unseren Breiten überall anzutreffen, sei es im ländlichen Bereich oder in der Großstadt.Feldsperling (Passer montanus): Die Verbreitung ist ebenso sehr vielseitig. Sei es im Siedlungsbereich, im landwirtschaftlich genutzten Umfeld von Siedlungen und Gehöften als auch in Feldgehölzen, Hecken bis hin zu lichten Auwäldern.Beide Singvogelarten ernähren sich zur Brutzeit und in der Jungenaufzuchtsphase ausschließlich von Insekten (insbesondere Arthropoden = Gliederfüßler). Sie spielen somit bei der klassischen Schädlingsbekämpfung eine oft völlig verkannte, sehr wichtige Rolle im Naturhaushalt. Beide Arten sind durch extreme Bestandsrückstände z.T. äußerst rar ge­wor­den. Dieser drastische, europaweite Bestandseinbruch wurde in Lang­zeit­studien erkannt. Verursacht wurde dies durch die Ausräumung und Mono­tonisierung ländlicher Strukturen, Sterilität unserer Gärten und Grünanlagen, Einsatz von chemischen Mitteln in der Landwirtschaft und im Garten. Vor allem die flächendeckenden Gebäudesanierungen, und somit dem Verschließen von Brutmöglichkeiten, setzt diesen Arten in ihrem Überleben sehr zu.Bewohner: Haus- und Feldsperling, vereinzelt auch Hausrotschwanz und Grauschnäpper oder andere höhlenbrütende Vogelarten wie Meisen etc. in Einzelfällen.Anbringung: Häuser aller Art im Siedlungsbereich, industrielle und ­landwirtschaftliche Gebäude, Scheunen u.v.m.Anbringungshöhe: Ab 2 m aufwärts.Brutraum-Innenmaße der drei Brutkammern: Jeweils B 10,5 x H 16 x T ca. 15 cm.Material:SCHWEGLER-HolzbetonAußenmaße:B 43 x H 24,5 x T 20 cm.Gewicht:ca. 15 kg.
Produktnummer: 60025

109,99 €*
Nur 3 auf Lager!
Versandkostenfrei
Schwegler Sperlingskoloniehaus 3SP
Haussperling (Passer domesticus): Diese Vogelart ist ein Kulturfolger und ist normalerweise in unseren Breiten überall anzutreffen, sei es im ländlichen Bereich oder in der Großstadt.Feldsperling (Passer montanus): Die Verbreitung ist ebenso sehr vielseitig. Sei es im Siedlungsbereich, im landwirtschaftlich genutzten Umfeld von Siedlungen und Gehöften als auch in Feldgehölzen, Hecken bis hin zu lichten Auwäldern.Beide Singvogelarten ernähren sich zur Brutzeit und in der Jungenaufzuchtsphase ausschließlich von Insekten (insbesondere Arthropoden = Gliederfüßler). Sie spielen somit bei der klassischen Schädlingsbekämpfung eine oft völlig verkannte, sehr wichtige Rolle im Naturhaushalt. Beide Arten sind durch extreme Bestandsrückstände z.T. äußerst rar ge­wor­den. Dieser drastische, europaweite Bestandseinbruch wurde in Lang­zeit­studien erkannt. Verursacht wurde dies durch die Ausräumung und Mono­tonisierung ländlicher Strukturen, Sterilität unserer Gärten und Grünanlagen, Einsatz von chemischen Mitteln in der Landwirtschaft und im Garten. Vor allem die flächendeckenden Gebäudesanierungen, und somit dem Verschließen von Brutmöglichkeiten, setzt diesen Arten in ihrem Überleben sehr zu.Variante 3SPfür hellere Standortedrei Brutkammern mit voneinander abgewandten Einfluglöchern vorne und an den Seiten, um den Besiedelungs- und Annahmedruck der Vögel untereinander bei der Brutplatzwahl zu verringernnur Aufputzmontage möglichBewohner: Haus- und Feldsperling, vereinzelt auch Hausrotschwanz und Grauschnäpper oder andere höhlenbrütende Vogelarten wie Meisen etc. in Einzelfällen.Anbringung: Häuser aller Art im Siedlungsbereich, industrielle und ­landwirtschaftliche Gebäude, Scheunen u.v.m.Anbringungshöhe: Ab 2 m aufwärts.Brutraum-Innenmaße der drei Brutkammern: Jeweils B 10,5 x H 16 x T ca. 15 cm.Material:SCHWEGLER-HolzbetonAußenmaße:B 43 x H 24,5 x T 20 cm.Gewicht:ca. 15 kg.Aufputzmontage: Einfache oberflächliche Aufhängung mit beigelegten Dübeln und Schrauben. 
Produktnummer: 60185

109,99 €*
Schwegler Vorderwand für Sperlingskoloniehaus 1SP
Ersatzvorderwand, passend zu Schwegler Sperlingskoloniehaus 1SP
Produktnummer: 60267

16,99 €*
Nur 2 auf Lager!
Schwegler Vorderwand für Sperlingskoloniehaus 2SP
Ersatzvorderwand, passend zu Schwegler Sperlingskoloniehaus 2SP
Produktnummer: 60282

16,99 €*