Kostenloser Versand ab 59,-€
Versand innerhalb von 24h (Werktags)
30 Tage Widerrufsrecht
Stammkunden kaufen auf Rechnung
Telefon +49 (0)40 7111899

Urlaubsinfo:

 Wir haben vom 03.05.2025 bis 11.05.2025 Urlaub

 Während dieser Zeit erfolgt kein Versand, Bestellungen werden entgegengenommen und nach dem Urlaub bearbeitet.


Schwegler Mauerseglerkasten Typ Nr. 17C (2fach)

Produktinformationen "Schwegler Mauerseglerkasten Typ Nr. 17C (2fach)"
Dieses Modell ist eine verlängerte Version unseres seit Jahrzehnten bewährten Mauerseglerkasten Nr. 17 (1fach). Er bietet gleichzeitig Platz für zwei Mauerseglerpaare und hat den Vorteil der äußerst flexiblen Anbringung mit wenig Aufwand.
Dieser leichte Nistkasten ist zur Montage an Außenfassaden von Gebäuden aller Art gedacht.
Besonders gut geeignet zur Koloniebildung durch zwei getrennte Brutkammern in einem Gehäuse.

Anbringung: Die Mindesthöhe unter dem Einflug sollte 6 bis 7 m über dem Erdboden oder vorspringenden Gebäudeteilen betragen. Größere Höhen sind aber jederzeit möglich. Von Vorteil ist eine Anbringung direkt unter der Dachkante. Es dürfen keine Vorsprünge, Dachteile, Rohre etc. unterhalb des Einfluges vorhanden sein, da der Mauersegler sehr steil an- und abfliegt. Unter dem Einflug soll es also direkt und frei nach unten gehen. Die Anbringung mehrerer Nisthilfen zur Koloniebildung ist von Vorteil und wird ausdrücklich empfohlen. Mauersegler benötigen keinen Mindestabstand zu Artgenossen – Nistkästen können daher unmittelbar aneinandergereiht werden.

Geeignete Montageorte: An Außenfassaden oder unter Dachnähe von Gebäuden aller Art, z.B. an Wohnhäusern, Industriebauten, Kirchen, Straßenbauwerken, Mauern oder auch Felswänden. Soweit möglich, ganztägige, pralle, volle Sonneneinstrahlung vermeiden.

Reinigung und Kontrolle: Die Kästen vom Typ 17 können nach Abnehmen der Einflugrosette gereinigt werden. Dazu wird der Einflug 90° gedreht (Flugloch senkrecht) und abgenommen. Eine Reinigung ist aber bei Mauerseglern i.d.R. nicht notwendig. Das Mauerseglernest wird immer im dunkelsten Winkel des Quartiers und fluglochfern angelegt.

Bewohner: Mauersegler
Material:
Pflanzenfaserbeton (asbestfrei)
Außenmaße:
B 66 x H 15 x T 15 cm zzgl. Flügelschrauben.
Flugloch:
Oval
Brutinnenraum:
2 Kammern je B 30 x H 14 x T 14 cm
Gewicht:
ca. 5,5 kg.
Lieferumfang:
Nistkasten, Montagewinkel
Hersteller und verantwortliche Person:

Schwegler Vogel- u. Naturschutzprodukte GmbH
Heinkelstr. 35
73614 Schorndorf
Tel.: +49 (0)7181 977450
E-Mail: info@schweglershop.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


> 10 lagernd
Versandkostenfrei
Schwegler Mauerseglerkasten Typ Nr. 17 (1fach)
Der Mauersegler ist mittlerweile in seinem Überleben in unseren Städten und Gemeinden bedroht, wo er an den unterschiedlichsten Gebäuden Nischen und Hohlräume belegt. Durch Gebäudesanierungen oder bei Neubauten werden diese Plätze oft zerstört, blockiert oder zumindest unbewohnbar gemacht. Hierbei können wir mit Ersatzquartieren sehr erfolgreich Abhilfe schaffen.Diese Vogelart lebt bevorzugt in kleineren Kolonien, daher ist die Anbringung mehrerer Nisthilfen empfehlenswert.Dieses Modell wird seit 30 Jahren sehr erfolgreich in ganz Europa eingesetzt. Der besonders leichte Nistkasten aus 100% asbestfreiem Pflanzfaserbeton ­eignet sich hervorragend für die Montage an Fassaden mit geringer Festigkeit (Isolierungen, Verschalungen, etc.). Lieferung inkl. ­U-förmigem, flexiblem Aufhänge­bügel aus Lochband und Befestigungsmaterial (s. Skizze). Der Kasten kann auch ohne Aufhängebügel in das Mauerwerk eingesetzt/eingeputzt werden.MATERIAL: Zertifiziert, asbestfreier Pflanzfaserbeton und SCHWEGLER-­Holz­beton. Gal­vanisch verzinkte BefestigungselementeAUFHÄNGUNG: Die Mindesthöhe unter dem Einflug sollte 6 bis 7 m über dem Erdboden oder vorspringenden Gebäudeteilen betragen. Größere Höhen sind aber jederzeit möglich. Von Vorteil ist eine Anbringung direkt unter der Dachkante. Es dürfen keine Vorsprünge, Dachteile, Rohre etc. unterhalb des Einfluges vorhanden sein, da der Mauersegler sehr steil an- und abfliegt. Unter dem Einflug soll es also direkt und frei nach unten gehen. Die Anbringung mehrerer Nisthilfen zur Koloniebildung ist von Vorteil und wird ausdrücklich empfohlen. Mauersegler benötigen keinen Mindestabstand zu Artgenossen – Nistkästen können daher unmittelbar aneinandergereiht werden.GEEIGNETE MONTAGEORTE: An Außenfassaden oder unter Dachnähe von Gebäuden aller Art, z.B. an Wohnhäusern, Industriebauten, Kirchen,  Straßenbauwerken, Mauern oder auch Felswänden. Bei der Aufputzmontage an sehr sonnigen Standorten empfehlen wir alternativ unsere Holzbeton-­Kästen, z. B. Nr. 16 mit Halteleiste. Alternativ können die Kästen auch eingemauert oder in die Wärmedämmung eingebracht werden.REINIGUNG UND KONTROLLE: Die Kästen vom Typ 17 können nach Abnehmen der Einflugrosette gereinigt werden. Dazu wird der Einflug 90° gedreht (Flugloch senkrecht) und abgenommen. Eine Reinigung ist aber bei Mauerseglern in der Regel nicht notwendig. Das Mauerseglernest wird immer im dunkelsten Winkel des Quartiers und fluglochfern angelegt.FARBANPASSUNG:Grau. Sie können bei Bedarf mit atmungsaktiver Fassadenfarbe dem Hintergrund angepasst werdenBewohner: MauerseglerMaterial: Pflanzenfaserbeton (asbestfrei)Außenmaße: B 34 x H 15 x T 15 cm zzgl. Flügelschrauben.Flugloch: OvalBrutinnenraum: B 30 x H 14 x T 14 cmGewicht: ca. 3,1 kg.Lieferumfang: Nistkasten, Montagewinkel
Produktnummer: 60062

109,99 €*
Versandkostenfrei
Schwegler Mauerseglerkasten Typ Nr. 17A (3fach)
Dieses Modell bietet drei unabhängige Brutkammer für drei Mauerseglerfamilien. Der Mauersegler ist mittlerweile in seinem Überleben in unseren Städten und Gemeinden bedroht. Durch Gebäudesanierungen oder bei Neubauten werden Nistplätze oft zerstört, blockiert oder zumindest unbewohnbar gemacht. Hierbei können wir mit Ersatzquartieren sehr erfolgreich Abhilfe schaffen. Diese Vogelart lebt bevorzugt in kleineren Kolonien, daher ist die Anbringung mehrerer Nisthilfen empfehlenswert.Anbringung: Die Mindesthöhe unter dem Einflug sollte 6 bis 7 m über dem Erdboden oder vorspringenden Gebäudeteilen betragen. Größere Höhen sind aber jederzeit möglich. Von Vorteil ist eine Anbringung direkt unter der Dachkante. Es dürfen keine Vorsprünge, Dachteile, Rohre etc. unterhalb des Einfluges vorhanden sein, da der Mauersegler sehr steil an- und abfliegt. Unter dem Einflug soll es also direkt und frei nach unten gehen. Die Anbringung mehrerer Nisthilfen zur Koloniebildung ist von Vorteil und wird ausdrücklich empfohlen. Mauersegler benötigen keinen Mindestabstand zu Artgenossen – Nistkästen können daher unmittelbar aneinandergereiht werden.Geeignete Montageorte: An Außenfassaden oder unter Dachnähe von Gebäuden aller Art, z.B. an Wohnhäusern, Industriebauten, Kirchen, ­Straßenbauwerken, Mauern oder auch Felswänden. Bei Außenmontage an sehr sonnigen Standorten empfehlen wir alternativ unsere Holzbeton-­Mauersegler-Nisthilfe, z.B. Nr. 16. Alternativ können die Kästen auch eingemauert oder in die Wärmedämmung eingebracht werden.Reinigung und Kontrolle: Die Kästen vom Typ 17 können nach Abnehmen der Einflugrosette gereinigt werden. Dazu wird der Einflug 90° gedreht (Flugloch senkrecht) und abgenommen. Eine Reinigung ist aber bei Mauerseglern i.d.R. nicht notwendig. Das Mauerseglernest wird immer im dunkelsten Winkel des Quartiers und fluglochfern angelegt.Bewohner: MauerseglerMaterial:Pflanzenfaserbeton (asbestfrei)Außenmaße:B 98 x H 15 x T 15 cm.Flugloch:3x ovalBrutinnenraum:30 x 14 x 14 cmGewicht:ca. 7,1 kg.Lieferumfang:Nistkasten, Montagewinkel
Produktnummer: 60064

259,99 €*
Schwegler WDV-Aufsatz/Einputzring zu Nistkasten Typ 17
Einputzring für 17er-SerieMit dem optionalen Einputzring für die 17er-Serie wird eine vollständige Integration der Kästen in das Mauerwerk oder Wärmedämmverbundsystem (WDV) möglich. Einfach um die Rosette legen und Fassade bündig verputzen. Der Einputzring erlaubt eine vollständige Integration in die Wärmedämmung, der Brutraum bleibt aber zur Kontrolle jederzeit zugänglich. MATERIAL: AluminiumblechGEWICHT: ca. 0,15 kg
Produktnummer: 60177

43,99 €*
Schwegler Rosette Mauersegler für Typ Nr.17
Rosette MauerseglerBewohner: Mauersegler, evtl. Star und weitere Gartenvögel, Fledermaus.Einflug: 70 x 32 mm, Diese Einflugrosette ist standardmäßig bei allen 17er-Kästen verbaut. Besiedelung durch Stare möglich, Besiedelung durch Tauben wird verhindert.Größe: 13,5 x 1,5 cmGewicht: 0,4 kg
Produktnummer: 60287

16,99 €*
Schwegler Rosette Sperling Doppelloch für Typ Nr.17
Rosette Sperling DoppellochBewohner: Haussperling, Feldsperling, Gartenrotschwanz, Meisen und evtl. Fledermaus.Durch das Doppelloch gelangt ausreichende Helligkeit in den Kasten, Besiedelung durch Stare und Tauben wird weitgehend verhindert. In Gemeinden und ländlichem Raum empfohlen.Einflug: 2x Ø 32 mmGröße: 13,5 x 1,5 cmGewicht: 0,4 kg
Produktnummer: 60288

16,99 €*
Schwegler Rosette Sperling Rundloch für Typ Nr.17
Rosette Sperling Bewohner: Haussperling, Feldsperling, Gartenrotschwanz, Meisen und evtl. Fledermaus.Durch den größeren Einflugdurchmesser wird diese Version in (Groß-) Städten empfohlen. Besiedelung durch Stare und Tauben wird weitgehend verhindert. In Gemeinden und ländlichem Raum empfohlen.Einflug: Ø 35 mmGröße: 13,5 x 1,5 cmGewicht: 0,4 kg
Produktnummer: 60289

16,99 €*
Schwegler Rosette Halbhöhle für Typ Nr.17
Rosette Halbhöhle Bewohner: Halbhöhlenbrüter wie Hausrotschwanz, Mauersegler, Star, weitere Gartenvögel und evtl. Fledermäuse. Durch die balkonartige lichte Öffnung dringt genügend Helligkeit in den Kasten. Der großzügige, aber vom Flugloch abgewandte Innenraum macht den Kasten weitestgehend räubersicher.Einflug: oval 90 x 65 mmGröße: 13,5 x 1,5 cmGewicht: 0,4 kg
Produktnummer: 60290

16,99 €*