Der Ohrwurm ist ein Insekt, welches mit Vorliebe Blattläuse, Spinnmilben, Larven und Eier von Insekten sowie Kleintiere verzehrt, die von Menschen als „Schädlinge“ bezeichnet werden. Für die Blattlausbekämpfung ist er für den Gartenfreund sehr nützlich. Ohrwürmer sind nachtaktiv und besiedeln tagsüber zu Hunderten die Schlafröhre.Aufstellung: Röhre über einen abgeschnittenen Aststummel stülpen. Eine Ohrwurm-Schlafröhre soll an beschatteter Stelle in Bodennähe, ca. 5 bis 10 cm Höhe, angebracht werden. Restliche Schlafröhren im Busch, Baum oder im Strauch verteilen. Dabei sollte auf eine nicht zu sonnige Lage geachtet werden. Bei Gemüsebeeten Schlafröhren über ein kurzes Stöckchen stülpen, etwa in 3 bis 5 cm Höhe über dem Boden. Die wartungsfreien Quartiere sollen ganzjährig im Freien bleiben. Eine Reinigung ist nicht notwendig.Besiedelungszeit: Ab Anfang Mai bis Spätherbst.Verpackungseinheit: 3 Stück.Material:SCHWEGLER-HolzbetonAußenmaße:ø 6 H 10 cm.Gewicht:ca. 0,2 kg pro Röhre.
Pro Nacht kann ein Ohrwurm bis zu 100 Blattläuse und andere Schädlinge vertilgen. Fehlen Unterschlupfmöglichkeiten, können sich Ohrwürmer hingegen nicht ansiedeln. Mit den praktischen Ohrwurmsäckli bieten Sie dem Ohrwurm ein sicheres Tagesversteck. Die Säckli können auch einfach umplatziert werden, wenn die Blattlausräuber an einem andern Ort benötigt werden.Die nacht- und dämmerungsaktiven Ohrwürmer haben einen vielseitigen Speisezettel. Sie fressen Pflanzenreste, kleinere Insekten wie zum Beispiel Blattläuse, Apfelwicklereier oder im Spätherbst gar Schneckeneier. Tagsüber benötigen sie ein Versteck, welches vorzugsweise in der Nähe von Blattlauskolonien und anderer Nahrung platziert ist.Mit Hilfe des der Packung beiliegenden Drahtes können die Ohrwurmsäckli einfach an Ästen und Stämmen befestigt werden. Sobald an einem Ort keine Blattläuse mehr feststellbar sind, können die nun mit Ohrwürmern bewohnten Säckli auf andere Pflanzen verteilt werden.aus Schweizer Schafwollfilz gefüllt mit HolzwolleRobust und mehrere Jahre verwendbarZur Förderung von Nützlingen im GartenMaße: 12 x 10 x 4 cm
Schnecken können die Freude an den Setzlingen schnell verderben, wenn sie über Nacht alles kahl gefressen haben. Mit dem Schneckengreifer können Sie dem vorbeugen, indem Sie die Nacktschnecken einsammeln. Und dies, ohne dabei klebrige Finger zu bekommen! Die Zange ist aus unverwüstlichem Chromstahl gefertigt, 20 cm lang, einfach zu reinigen und funktionell.Schnecken sollten regelmässig, am besten täglich spätabends oder frühmorgens vor Sonnenaufgang eingesammelt werden. Wohin aber mit diesen Schnecken? Lebende Schnecken sollten nur mit Erlaubnis der Landbesitzer an einem entfernten Ort ausgebracht werden.Robust und mehrere Jahre verwendbarLänge: 20 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, edel wirkende SchneckenStopp aus Stahlblech kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbarverzinktes StahlblechIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 13 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, edel wirkende SchneckenStopp aus Stahlblech kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbarverzinktes StahlblechHöhe: 13 cmØ Gesamt: 38 cmØ unten: 28 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, aus UV-stabilisiertem Polypropylen gefertigte SchneckenStopp kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbaraus UV-stabilisiertem PolypropylenIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 12 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, aus UV-stabilisiertem Polypropylen gefertigte SchneckenStopp kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbaraus UV-stabilisiertem PolypropylenIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 12 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, aus UV-stabilisiertem Polypropylen gefertigte SchneckenStopp kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbaraus UV-stabilisiertem PolypropylenIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 12 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, aus UV-stabilisiertem Polypropylen gefertigte SchneckenStopp kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbaraus UV-stabilisiertem PolypropylenIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 12 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, aus UV-stabilisiertem Polypropylen gefertigte SchneckenStopp kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbaraus UV-stabilisiertem PolypropylenIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 12 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, aus UV-stabilisiertem Polypropylen gefertigte SchneckenStopp kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbaraus UV-stabilisiertem PolypropylenIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 12 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, aus UV-stabilisiertem Polypropylen gefertigte SchneckenStopp kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbaraus UV-stabilisiertem PolypropylenIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 12 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, aus UV-stabilisiertem Polypropylen gefertigte SchneckenStopp kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbaraus UV-stabilisiertem PolypropylenIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 12 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, aus UV-stabilisiertem Polypropylen gefertigte SchneckenStopp kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbaraus UV-stabilisiertem PolypropylenIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 12 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, aus UV-stabilisiertem Polypropylen gefertigte SchneckenStopp kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbaraus UV-stabilisiertem PolypropylenIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 12 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, aus UV-stabilisiertem Polypropylen gefertigte SchneckenStopp kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbaraus UV-stabilisiertem PolypropylenIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 12 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, aus UV-stabilisiertem Polypropylen gefertigte SchneckenStopp kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbaraus UV-stabilisiertem PolypropylenIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 12 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, edel wirkende SchneckenStopp aus Stahlblech kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbarverzinktes StahlblechIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 13 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, edel wirkende SchneckenStopp aus Stahlblech kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbarverzinktes StahlblechIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 13 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, edel wirkende SchneckenStopp aus Stahlblech kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbarverzinktes StahlblechIn Kombination mit einem Treibhausdeckel wird aus dem SchneckenStopp ein Minitreibhaus.Höhe: 13 cmØ Gesamt: 23 cmØ unten: 13 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, edel wirkende SchneckenStopp aus Stahlblech kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbarverzinktes StahlblechHöhe: 13 cmØ Gesamt: 38 cmØ unten: 28 cm
Der praktische SchneckenStopp schützt Einzelpflanzen zuverlässig vor Schnecken. Der robuste, edel wirkende SchneckenStopp aus Stahlblech kann über viele Jahre unzählige Male eingesetzt werden. Der SchneckenStopp eignet sich für Aussaaten und Setzlingen ebenso wie für frisch austreibende Stauden. Er begleitet die Pflanzen somit durch jene Entwicklungsstadien, in denen sie gegenüber Schnecken am empfindlichsten sind. Giftfrei, ohne problematische Wirk- und Lockstoffe.Der SchneckenStopp ist für Schnecken - auch für große Wegschnecken - ein unüberwindbares Hindernis. Er wird einfach um die Pflanze gelegt und bis zum Absatz in den Boden gedreht.Wichtig ist, dass die Schnecken keine «Brücken» wie z. B. geknickte Stängel oder Halme in den SchneckenStopp hinein benutzen können.Das gezielte Gießen der Pflanzen direkt in den Ring hinein hat eine zusätzliche Wirkung gegen Schnecken, weil damit die Umgebung außerhalb des Ringes trocken bleibt und den Schnecken das Kriechen auf der Bodenoberfläche erschwert.Robust und mehrere Jahre verwendbarverzinktes StahlblechHöhe: 13 cmØ Gesamt: 38 cmØ unten: 28 cm
Die feinmaschigen, leichten Filbio-Kulturschutznetze schützen Gemüse, Obst und Beeren zuverlässig vor diversen Schädlingen wie Blattläusen, Weissen Fliegen, Kirschessigfliegen, Kohlfliegen, Möhrenfliegen, Zwiebelfliegen, Bohnenfliegen, Kohlweisslingen, Kohleulen, Lauchmotten, Erbsenwicklern, Erdflöhen etc, indem es deren Zuflug und die Eiablage verhindert. Schützt den Boden bei Regen zudem vor Verschlammung und bietet einen Schutz vor Hagel. Bei beiden Netzen ist ein Giessen über das Netz sowie ein ungehinderter Austausch von Luft, Licht und Wasser problemlos möglich. Somit bleiben die natürlichen, günstigen klimatischen Bedingungen für das Pflanzenwachstum erhalten. Das leichte Netz passt sich automatisch dem Wachstum der Pflanzen an. Schützt den Boden bei Regen zudem vor Verschlämmung und bietet einen gewissen Schutz vor Hagel. Schützt zuverlässig vor diversen Schädlingen wie Blattläusen, Weissen Fliegen, Kirschessigfliegen, Kohlfliegen, Möhrenfliegen, Zwiebelfliegen, Bohnenfliegen, Kohlweisslingen, Kohleulen, Lauchmotten, Erbsenwicklern, Erdflöhen, indem es deren Zuflug und die Eiablage verhindert. Das Filbio-Kulturschutznetz PE (Art. Nr. 403G) ist handlich und leicht (0,85 mm Maschenweite, 17 g/m2). Verwendung vorwiegend bei Gemüse und Beeren.Das Filbio-Kulturschutznetz gross PP (Art.-Nr. 3040G) ist stärker und etwas schwerer (0,85 mm Maschenweite, 31 g/m2). Verwendung bei grösseren Flächen Gemüse, Beeren oder Beerensträuchern wie Himbeere und Reben.Anwendung: Nach der Saat oder Pflanzung das Beet auf Schneckenbefall kontrollieren. Die Setzlinge oder Pflanzen müssen vor dem Abdecken schädlingsfrei sein, ansonsten vorgängig behandeln. Beet ausreichend wässern. Netz auslegen und rundum dicht befestigen, z. B. mit Erde, Steinen oder Metall-Heringen. Bei Beerensträuchern nach der Blüte unten möglichst dicht abschliessen. Das Netz bei Bedarf möglichst nur abends oder bei trüber Witterung entfernen, wenn keine Schädlinge fliegen. Die Beete oder die Pflanzen nie über längere Zeit unbedeckt lassen.
Das Weibchen der Kirschessigfliege legt ihre Eier in intakte, reifende und reife Früchte ab. Befallen werden vor allem weiche Früchte wie Beeren, Kirschen, Zwetschgen, Trauben sowie auch Wildobst. Mit der kleinen, immer wieder befüllbaren Falle kann ein Befall frühzeitig entdeckt und überwacht werden. Durch das Aufhängen mehrerer Fallen ist ein Massenfang möglich. Die Fallen werden mit mind. 1 dl Köderflüssigkeit aufgefüllt und an schattigen Stellen in den Kulturen aufgehängt. Ideale Höhe ca. 1 m über Boden. Pro Kultur oder 10 m2 mindestens eine Falle aufhängen. Füllstand des Lockstoffes regelmässig überprüfen und auffüllen oder nach ca. 10 Tagen ersetzen. Falls sich mehrere gefährdete Kulturen im Garten befinden, wird pro Kultur mindestens eine Falle aufgehängt.Einsatzbereich: Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Reben und in Wildhecken mit Beerenpflanzen.Tipps zur Vorbeugung von Kirschessigfliegen-Befall:Achten Sie auf gute Hygiene im Bestand und entfernen Sie befallene und überreife Früchte aus der Kulturfläche. Keine Kompostierung der Früchte, da hier ein Überleben der Fliegen möglich ist.Erhöhen sie die Erntefrequenz, damit keine überreifen Früchte an den Bäumen respektive Sträuchern verbleiben.Das engmaschige Filbio-Kulturschutznetz schützt Sträucher und kleinere Bäume vor einem Befall.
Das Weibchen der Kirschessigfliege legt ihre Eier in intakte, reifende und reife Früchte ab. Befallen werden vor allem weiche Früchte wie Beeren, Kirschen, Zwetschgen, Trauben sowie auch Wildobst. Mit der kleinen, immer wieder befüllbaren Falle kann ein Befall frühzeitig entdeckt und überwacht werden. Durch das Aufhängen mehrerer Fallen ist ein Massenfang möglich. Die Fallen werden mit mind. 1 dl Köderflüssigkeit aufgefüllt und an schattigen Stellen in den Kulturen aufgehängt. Ideale Höhe ca. 1 m über Boden. Pro Kultur oder 10 m2 mindestens eine Falle aufhängen. Füllstand des Lockstoffes regelmässig überprüfen und auffüllen oder nach ca. 10 Tagen ersetzen. Falls sich mehrere gefährdete Kulturen im Garten befinden, wird pro Kultur mindestens eine Falle aufgehängt.Einsatzbereich: Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Reben und in Wildhecken mit Beerenpflanzen.Das Set ist bestehend aus 5 Fallen und 1 Liter Lockstoff. 1 l Lockstoff reicht für 10 Füllungen.Tipps zur Vorbeugung von Kirschessigfliegen-Befall:Achten Sie auf gute Hygiene im Bestand und entfernen Sie befallene und überreife Früchte aus der Kulturfläche. Keine Kompostierung der Früchte, da hier ein Überleben der Fliegen möglich ist.Erhöhen sie die Erntefrequenz, damit keine überreifen Früchte an den Bäumen respektive Sträuchern verbleiben.Das engmaschige Filbio-Kulturschutznetz schützt Sträucher und kleinere Bäume vor einem Befall.
Das Weibchen der Kirschessigfliege legt ihre Eier in intakte, reifende und reife Früchte ab. Befallen werden vor allem weiche Früchte wie Beeren, Kirschen, Zwetschgen, Trauben sowie auch Wildobst. Mit der kleinen, immer wieder befüllbaren Falle kann ein Befall frühzeitig entdeckt und überwacht werden. Durch das Aufhängen mehrerer Fallen ist ein Massenfang möglich. Die Fallen werden mit mind. 1 dl Köderflüssigkeit aufgefüllt und an schattigen Stellen in den Kulturen aufgehängt. Ideale Höhe ca. 1 m über Boden. Pro Kultur oder 10 m2 mindestens eine Falle aufhängen. Füllstand des Lockstoffes regelmässig überprüfen und auffüllen oder nach ca. 10 Tagen ersetzen. Falls sich mehrere gefährdete Kulturen im Garten befinden, wird pro Kultur mindestens eine Falle aufgehängt.Einsatzbereich: Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Reben und in Wildhecken mit Beerenpflanzen. Tipps zur Vorbeugung von Kirschessigfliegen-Befall:Achten Sie auf gute Hygiene im Bestand und entfernen Sie befallene und überreife Früchte aus der Kulturfläche. Keine Kompostierung der Früchte, da hier ein Überleben der Fliegen möglich ist.Erhöhen sie die Erntefrequenz, damit keine überreifen Früchte an den Bäumen respektive Sträuchern verbleiben.Das engmaschige Filbio-Kulturschutznetz schützt Sträucher und kleinere Bäume vor einem Befall.
Mit der topsnap Mausefalle effizient Mäuse fangen. Die Falle ist mit einem Handgriff bereit - Schnell, einfach und gefahrlos. Zwei unabhängige Fangmechanismen aus beiden Richtungen erhöhen die Erfolgschance. Die von aussen ersichtlichen Stellanzeigen informieren jederzeit darüber, ob eine Maus in die Falle getappt ist. Dank geschlossenem System ist topsnap für Kinder und Haustiere ungefährlich.topsnap ist die umwelt- und anwenderfreundliche Alternative zum Einsatz von Giftködern. Geeignet für den Einsatz im und ums Haus. Schweizer Qualitätsprodukt.Verunreinigungen, angenagte Nahrungsmittel und Übertragung von Krankheitserregern: Durch Mäuse verursachte Probleme im und ums Haus sind vielseitig. Damit sie sich nicht vermehren, sollte man möglichst früh gegen sie vorgehen. Die aus Chromstahl und solidem Kunststoff gefertigte Qualitätsfalle topsnap bietet eine effiziente, saubere und einfache Lösung.Die Tunnelform von topsnap weckt Neugier und Schutzbedürfnis der Mäuse und lockt sie zuverlässig an. Die Falle zusätzlich mit Köder zu bestücken ist möglich, jedoch nicht notwendig. Zwei unabhängige Fangmechanismen aus beiden Richtungen verdoppeln die Erfolgschance.Die aussen angebrachten Stellbügel ermöglichen es, topsnap mit einem einzigen Handgriff einzustellen. Sobald eine Maus in die Falle tappt, zeigen dies die aussen angebrachten Stellanzeigen an. Durch Lösen der Stellbügel entleert sich die Falle, ohne dass man die Maus berühren muss.Dank ihrer Robustheit und Langlebigkeit eignet sich topsnap für den dauerhaften Einsatz im und um das Haus. Für eine nachhaltige, effiziente und aufwandsarme Mäusebekämpfung.Maße : 32,5 cm x 8 cm x 11 cm (L x B x H), Gewicht: 680 gHinweis: topsnap eignet sich zur Bekämpfung der Hausmaus und lässt sich auch gegen Feldmäuse in Hausnähe einsetzen. Für die spezifische Bekämpfung von Wühlmäusen unter der Erde empfehlen wir topcat.
Topcat ist eine qualitativ hochstehende, patentierte Schlagfalle gegen Wühlmäuse (Scher-, Feld- und andere Mausarten). Sie wird im Mäusegang platziert. Ihr sensibler, mechanischer Auslösemechanismus kann ohne Risiko für die Finger gespannt werden. Zudem ist sie schnell und einfach in der Handhabung und dank der Fertigung aus Chromstahl rostfrei und einfach zu reinigen.Mittels Suchstab wird der Mäusegang aufgespürt, dann mit dem Lochschneider (oder Messer) ein ca. 6 cm rundes Loch ausgeschnitten und der Boden geglättet. Die Falle wird im Mäusegang platziert, ringsherum mit Erde abgedichtet und der Fangmechanismus gespannt. Der Fangerfolg ist von aussen gut sichtbar.
Topcat ist eine qualitativ hochstehende, patentierte Schlagfalle gegen Wühlmäuse (Scher-, Feld- und andere Mausarten). Sie wird im Mäusegang platziert. Ihr sensibler, mechanischer Auslösemechanismus kann ohne Risiko für die Finger gespannt werden. Zudem ist sie schnell und einfach in der Handhabung und dank der Fertigung aus Chromstahl rostfrei und einfach zu reinigen.Mittels Suchstab wird der Mäusegang aufgespürt, dann mit dem Lochschneider (oder Messer) ein ca. 6 cm rundes Loch ausgeschnitten und der Boden geglättet. Die Falle wird im Mäusegang platziert, ringsherum mit Erde abgedichtet und der Fangmechanismus gespannt. Der Fangerfolg ist von aussen gut sichtbar.
Die SchneckenStopp-Haube ist die ideale Ergänzung zum SchneckenStopp PP und SchneckenStopp FE (klein). Sie wird auf den SchneckenStopp gestülpt und verwandelt diesen zum heimeligen Mini-Treibhaus. Dieses sorgt zum einen für ein wachstumsfreundliches Klima und schützt zum anderen vor Schnecken, Frost, Hagel und Platzregen. Damit sind Neupflanzungen wunderbar geschützt und können kräftig und ungestört wachsen. Dank der gewölbten Form finden Salate, Kohl oder Fenchel langzeitig darunter Platz.Material:UV-stabilisiertem Polypropylen (PP)Außenmaße:Ø 18, H 13,5 cmGewicht:ca. 0,075 kg.Inhalt:1 Stück